Veranstalter:
CUP Touristic GmbH
Marcusallee 7a
28359 Bremen
Telefon 0421-203600
   
 
Heilquellen in Marienbad
 
 

DIE MARIENBADER MINERALWASSERQUELLEN - weltweit einmalig Heilendes Mineralwasser ist Wasser, welches über nachweislich heilende Wirkungen verfügt. Es wird für Bäder sowie für Trinkkuren genutzt. In Marienbad sowie in der näheren Umgebung befinden sich über 40 Mineralwasserquellen. In Bezug auf ihre chemische Zusammensetzung sind sie sehr unterschiedlich. Neben den sehr salzhaltigen - den sogenannten Glaubersalz-Mineralwasserquellen gibt es auch einfache Säuerlinge, zum Beispiel mit einem hohen Eisenanteil. Diese Unterschiede zwischen den Mineralwasserquellen sind weltweit einmalig.

AMBROSIUSQUELLE "LIEBESBRUNNEN"
Sauerbrunnen mit hohem Eisengehalt, Anwendung: bei Blutarmut, Erkrankungen der Harnwege, speziell bei Steinauflösung, Lage: im Park neben dem „Casino-Gesellschaftshaus“.

FERDINANDQUELLE
stark mineralisiert mit hohem Salzanteil, Anwendung: dient zur Herstellung des sog. „Marienbader Salzes“ zur Förderung der Verdauung, Trinkkur nur nach Arztkonsultation!, Lage: Ferdinand Kolonnade.

KAROLINENQUELLE
Sauerbrunnen mit hohem Magnesiumgehalt, Anwendung: urologische Erkrankungen, Behandlung von Nierensteinen, Lage: Karolinen Kolonnade.

KREUZQUELLE
stark mineralisiert mit hohem Salzanteil, Anwendung: bei Erkrankungen des Verdauungstraktes (Magen, Darm, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse), Lage: im Pavillon der Kreuzquelle.

RUDOLFQUELLE
hoher Gehalt an Calcium und Magnesium, salzarm, Anwendung: bei Osteoporose und bei Erkrankungen der Nieren und Harnwege (auch entzündungshemmend), Lage: im Pavillon der Rudolfquelle, weitere Brunnen in den Pavillons der Kreuzquelle und der Karolinenquelle.

WALDQUELLE
Sauerbrunnen mit hohem Bikarbonatund Natriumanteil, Anwendung: bei Bronchitis, agenproblemen und bei Nierensteinen (nach Arztkonsultation), Lage: Pavillon beim Trebízského Bach.

 
 

© - marienbad.online